Inhaltsangabe

Allgemeine Hilfeinformationen

Viele Probleme lassen sich lösen, indem Sie Ihr Gerät neu starten. Sollten Sie ein Problem mit der App haben, probieren Sie zunächst diese Lösung aus. Einige Probleme lassen sich auch lösen, indem Sie die App deinstallieren und neu installieren. Bitte beachten Sie, dass Easy Voice Recorder bei den meisten Geräten nicht in der Lage ist, Telefonate aufzuzeichnen. Auf einigen Geräten wird Bluetooth nur für Telefonate unterstützt und nicht für die Audiowiedergabe von Anwendungen. Produktdaten zu Easy Voice Recorder und Easy Voice Recorder Pro finden Sie auf den folgenden Seiten: Bitte testen Sie zunächst die Gratis-Version, bevor Sie zur Pro-Version wechseln. Sollten Sie Probleme mit der Gratis-Version haben, lesen Sie sich bitte die Abschnitte Häufige Fragen und Fehlerbehebung, durch oderkontaktieren Sie uns damit wir das Problem gemeinsam zu beheben können. Wenn Sie uns die EVR in deine Sprache übersetzen helfen wollen, bitte Join unserer kollaborative Übersetzungsprojekt. Sie können so viel Übersetzung nach Belieben tun; aus einem einzigen Tastendruck auf die gesamte app. Möchten Sie nehmen eine Sneak-Peek auf die Features zu kommen und helfen Sie uns, ein besseres Produkt für Sie zu bauen? Dann werden Sie Beta-Tester bei unseren exklusiven Google-Gruppe.

Häufige Fragen

Wie kann ich…

ein Widget auf meinen Startbildschirm hinzufügen?

meine Aufzeichnungen sichern?

eine Aufzeichnung löschen/teilen/etc…?

die automatische Lautstärkeregelung meines Handys ausschalten?

meine Aufzeichnungen auf meinen Computer übertragen?

ein externes Mikrofon verwenden?

den Bluetooth-Modus verwenden?

den Stereo-Modus verwenden?

Fehlerbehebung

Meine gesamten Aufzeichnungen sind weg! / Die App meldet, dass der aktuelle Ordner nicht beschreibbar ist.

Ich habe aus Versehen eine Aufzeichnung gelöscht. Wie kann ich sie zurückholen?

Ich kann meine Dateien nicht finden, wenn ich mein Handy mit meinem Computer verbinde.

Ich kann gar nicht aufnehmen! Ich kriege immer eine Fehlermeldung, dass das Mikrofon bereits verwendet wird.

Ich kann keine Telefonate aufzeichnen!

Ich kann unter Android 4.4+ Aufnahmen nicht auf meiner SD-Karte speichern!

Ich kann meine Aufzeichnung nicht per SMS oder E-Mail verschicken.

Die Aufnahmen enthalten Zischgeräusche, Störungen und Brummlaute.

Die Aufnahmen sind zu laut.

Wenn sich der Bildschirm ausschaltet, sind einige Abschnitte meiner Aufnahme geräuschlos!

Bei welchen Geräten sind bereits Fehler aufgetreten?

Häufige Fragen

Wie kann ich…

ein Widget auf meinen Startbildschirm hinzufügen?

Wenn Sie die App auf einem externen Speichermedium installiert haben, müssen Sie die App zunächst auf einen internen Speicher verschieben. Dies ist eine Voraussetzung von Android für Widgets. Im Anschluss können Sie folgendermaßen fortfahren:

Eis-Sandwich und Geleebonbon

Kitkat und neuer, und Lebkuchen und älter

meine Aufzeichnungen sichern?

Wir empfehlen Ihnen, die beiden nachstehenden Optionen zu nutzen:
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter:

eine Aufzeichnung löschen/teilen/etc…?

Zunächst müssen Sie mindestens eine Aufzeichnung auswählen. Markieren Sie eine Aufnahme, indem Sie auf das jeweilige Feld neben der Aufzeichnung tippen oder die gewünschte Aufzeichnung lange antippen. Sobald Sie eine oder mehrere Aufzeichnungen ausgewählt haben, können Sie eine Aktion bestimmen, z. B. die Aufzeichnungen löschen, teilen etc. Wenn Sie eine Aufzeichnung teilen, wird die Anwendung, die Sie zum Teilen verwenden, Ihnen ihre eigenen Beschränkungen auferlegen. E-Mail-Anbieter können zum Beispiel keine allzu großen Aufzeichnungen übertragen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter:

die automatische Lautstärkeregelung meines Handys ausschalten?

Bei einigen Handys ist eine automatische Lautstärkeregelung (AGC) integriert, die automatisch auf die Aufnahme angewendet wird. Um dieses Problem zu beheben, können Sie eine der nachstehenden Optionen ausprobieren:

meine Aufzeichnungen auf meinen Computer übertragen?

Wenn Sie einen Windows-PC verwenden, befolgen Sie diese Schritte:
  1. Verbinden Sie Ihr Handy über ein USB-Kabel mit Ihrem PC.
  2. Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Handy im USB- oder Medien-Speichermodus befindet.
  3. Suchen Sie auf Ihrem Computer nach Ihrem Handy.
  4. Suchen Sie Ihre Aufzeichnungen. Standardmäßig sind sie im Ordner „EasyVoiceRecorder“ abgelegt.
Jetzt können Sie Ihre Dateien auf Ihren PC kopieren. Wenn Sie einen Mac-Computer verwenden, benötigen Sie Android File Transfer. Wenn Sie Ihre Dateien nur auf Ihrem Handy, jedoch nicht auf Ihrem PC sehen können, dann starten Sie Ihr Handy neu oder verwenden Sie SDrescan. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und eine Sicherungskopie zu erstellen, bevor Sie Aufzeichnungen öffnen und bearbeiten. Bei einigen Geräten ist es bereits vorgekommen, dass die Dateien beschädigt wurden, wenn sie direkt vom Handy aus wiedergegeben wurden.

ein externes Mikrofon verwenden?

Bei den meisten neueren Android-Geräten müssen Sie lediglich das Mikrofon an Ihr Handy anschließen. Die Plattform kümmert sich dann automatisch um den Rest. Um in der Pro-Version sicherzustellen, dass Sie wirklich von einem externen Mikrofon aus Aufzeichnungen erstellen können, sollten Sie überprüfen, ob die Haupteingangsquelle auf „Hauptquelle“ oder „Gerätestandard“ eingestellt ist. IK Multimedia verkauft den iRig Mic, ein Handheld-Mikrofon für Android-Geräte, und iRig Mic Cast, ein ultra-kompaktes Mikrofon zur Sprachaufzeichnung auf Android-Geräten. Nähere Informationen finden Sie unter:

den Bluetooth-Modus verwenden?

Um den Bluetooth-Modus in der Pro-Version verwenden zu können, haben Sie zwei Möglichkeiten. Wenn Sie Ihre Aufzeichnungen anhören möchten, müssen Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät aktivieren und überprüfen, dass Ihr Headset angeschlossen und verbunden ist. Damit die Wiedergabe funktioniert, rufen Sie bitte die Einstellungen für Ihr Bluetooth-Headset in Ihren Geräteeinstellungen auf. Stellen Sie sicher, dass "Media Audio" angezeigt wird und ausgewählt ist. Der Bluetooth-Modus müsste automatisch funktionieren, wenn Sie eine Datei über Easy Voice Recorder abspielen. In Easy Voice Recorder müssen Sie keine weitere Einstellung vornehmen. Falls die Option nicht verfügbar ist, unterstützt Ihr Gerät/Headset unter Umständen keine Audiowiedergabe für Anwendungen. Wenn Sie Aufzeichnungen über Bluetooth erstellen möchten, dann muss an Ihrem Headset ein Mikrofon angeschlossen sein, Bluetooth muss auf Ihrem Gerät eingeschaltet sein und Ihr Headset muss angeschlossen und verbunden sein. Anschließend müssen Sie Bluetooth in Easy Voice Recorder aktivieren, indem Sie zu Einstellungen>Aufnahme gehen und Bluetooth einschalten. Bluetooth funktioniert nur bei 8000 Hz Mono-Aufzeichnungen. Auf einigen Geräten wird Bluetooth nur für Telefonate unterstützt und nicht für die Audiowiedergabe von Anwendungen.

den Stereo-Modus verwenden?

Sie können den Stereo-Modus einschalten, indem Sie in der Pro-Version zu Einstellungen>Aufnahme gehen und den Stereo-Modus einschalten. Bei einigen Handys wird kein Unterschied beim Standard-Mikrofon zu hören sein. Sollte das bei Ihnen der Fall sein, wechseln Sie zum Kamera-Mikrofon, indem Sie zu Einstellungen>Aufnahme gehen und das Mikrofon auf „Camcorder“ stellen. Ihre Aufnahme sollte dann in Stereo erfolgen. Easy Voice Recorder kann nicht erkennen, ob Ihr Gerät Stereo unterstützt oder nicht. Falls der Stereo-Modus nicht funktioniert oder komisch klingt, schalten Sie den Stereo-Modus wieder aus und wählen Sie den regulären Modus. Bei einigen benutzerdef. ROMs kann es zu Problemen kommen, weil die Soundtreiber verhindern, dass der Stereo-Modus ordnungsgemäß funktioniert. Einige andere Geräte wiederum unterstützen Stereo nur bei integrierten Anwendungen, jedoch nicht bei heruntergeladenen Apps. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter:

Fehlerbehebung

Meine gesamten Aufzeichnungen sind weg! / Die App meldet, dass der aktuelle Ordner nicht beschreibbar ist.

Falls Sie gerade ein USB-Kabel an Ihrem Handy angesteckt haben, ziehen Sie es bitte heraus. Bei diesem Problem hilft mitunter auch ein Neustart. Vergewissern Sie sich zudem, dass Sie wirklich einen gültigen Ordner verwenden. Der Standard-Ordner befindet sich auf Ihrem standardmäßigen externen Speichermedium unter „EasyVoiceRecorder“.

Ich habe aus Versehen eine Aufzeichnung gelöscht. Wie kann ich sie zurückholen?

Wir speichern keine Kopien von Kundendaten. Daher können wir leider keine gelöschten Aufzeichnungen wiederherstellen. Möglicherweise könnten jedoch folgende Tools hilfreich sein: Hier noch einige weitere Ressourcen, die Sie ausprobieren können: Ferner könnten die Dienste eines Experten zur Datenwiederherstellung von Nutzen sein. Die Chancen auf eine erfolgreiche Datenwiederherstellung steigen, je weniger Sie Ihr Handy verwenden und je eher Sie eine Wiederherstellung veranlassen.

Ich kann meine Dateien nicht finden, wenn ich mein Handy mit meinem Computer verbinde.

Ihr Gerät verwendet wahrscheinlich das „Media Transfer Protocol“. Bei diesen Geräten ist der Fehler bekannt, das neu erstellte Dateien nicht immer angezeigt werden, wenn das Handy mit einem USB-Kabel verbunden ist. Dieses Problem lässt sich durch einen Neustart Ihres Geräts lösen SDrescan. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter:

Ich kann gar nicht aufnehmen! Ich kriege immer eine Fehlermeldung, dass das Mikrofon bereits verwendet wird.

Immer nur eine App darf das Mikrofon verwenden. Wenn dieser Fehler auftritt und nichts anderes scheint, das Mikrofon zu verwenden, bitte starten Sie Ihr Gerät neu. Besteht das Problem weiterhin, könnte es von Folgendem verursacht werden: Nähere Informationen hierzu finden Sie unter:

Ich kann keine Telefonate aufzeichnen!

Easy Voice Recorder kann auf den meisten Geräten keine Telefonate aufzeichnen, da diese Funktion durch die Hardware oder das Betriebssystem blockiert wird. iese Funktion ist jedoch auf einigen Geräten verfügbar, die keine derartigen Beschränkungen aufweisen. Mitunter ist es auch möglich, diese Funktion über die Lautsprecherfunktion und dem regulären Mikrofon oder dem Camcorder-Mikrofon zu nutzen.

Ich kann unter Android 4.4+ Aufnahmen nicht auf meiner SD-Karte speichern!

Ab Android 4.4 KitKat ist der volle Zugriff auf Ihre SD-Karte und auf andere externe Speichermöglichkeiten nun für alle Apps von Drittanbietern blockiert, so auch für Easy Voice Recorder. Dies bedeutet, dass Sie nicht in der Lage sind, dort neue Aufnahmen zu erstellen. Ihre neuen Aufnahmen können ausschließlich im app-spezifischen Ordner, der von Android zugewiesen wurde, gespeichert werden. Und diese Aufnahmen werden gelöscht, wenn die App deinstalliert wird. Wenn Sie kürzlich von einer frühreren Android-Version umgestiegen sind, können Ihre aktuellen Aufnahmen dennoch von ihrem ehemaligen Speicherort wiedergegeben werden, selbst wenn der Easy Voice Recorder diese nicht automatisch für Sie in den neuen Speicherort verschieben kann. Neue Aufnahmen müssen am neuen Speicherort abgespeichert werden. Aufgrund von Programmfehlern bei Android 4.4 KitKat, kann der Easy Voice Recorder Ordner auf Ihrer SD-Karte als überschreibbar melden, obwohl diese vom System eigentlich gesperrt wurden. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter:

Ich kann meine Aufzeichnung nicht per SMS oder E-Mail verschicken.

Höchstwahrscheinlich ist Ihre Aufnahme zu groß und kann daher nicht per E-Mail oder SMS verschickt werden. Hier finden Sie einige Optionen, die Sie ausprobieren können: In der Zukunft können Sie für Aufzeichnungen AAC oder AMR ausprobieren. Sie können das Aufnahmeformat über Einstellungen>Tonqualität>Tonverschlüsselung ändern. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter:

Die Aufnahmen enthalten Zischgeräusche, Störungen und Brummlaute.

Um die Aufnahmequalität zu verbessern, reduzieren Sie den Verstärkungsfaktor, verringern Sie Hintergrundgeräusche und halten Sie Geräusche vom Mikrofon fern. Bei einigen Geräten ist die schlechte Tonqualität auch auf einen Hardware-Fehler zurückzuführen. Eventuell können Sie die Qualität verbessern, indem Sie Hohe Qualität (PCM) auswählen und die Samplefrequenz auf 16000 Hz und 16 Bits pro Sample festlegen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter:

Die Aufnahmen sind zu laut.

Stellen Sie sicher, dass die Verstärkung 0dB festgelegt ist, ob automatische Verstärkungsregelung ausgeschaltet ist und, dass alle Ton-aufladende Optionen in den Einstellungen (d.h. xLOUD) auch deaktiviert sind. Siehe auch:

Wenn sich der Bildschirm ausschaltet, sind einige Abschnitte meiner Aufnahme geräuschlos!

Bei einigen Geräten schaltet sich das Mikrofon ab, wenn sich der Bildschirm ausschaltet. Easy Voice Recorder kann dies nicht auf allen Geräten erkennen. In einem solchen Fall müssen Sie erzwingen, dass der Bildschirm eingeschaltet bleibt, während Sie eine Aufzeichnung mit Easy Voice Recorder erstellen. Dies können Sie veranlassen, indem Sie zu Einstellungen>Erweitert gehen und die Einstellung „Während der Wiedergabe aktiviert lassen“ auf „Abblendbildschirm zulassen“ oder „Bildschirm anlassen“ umschalten.

Bei welchen Geräten sind bereits Fehler aufgetreten?

HTC One

Falls die App nach einiger Zeit nicht mehr funktioniert, starten Sie Ihr Gerät neu.

HTC One X

Der Stereo-Modus funktioniert nicht.

Huawei

alle Modelle
Bei einigen Modellen tritt ein geringfügiger Chipmunk-Effekt auf, wenn Dateien in AAC aufgenommen werden. Außerdem verursacht das interne Mikrofon mitunter Verzerrungen.

LG

Nexus 4 und Nexus 5
Der Mikrofoneingang kann verzerrt oder übermäßig verstärkt sein. Dieser Effekt kann durch die Einstellung des Mikrofoneingangs auf "Main" und der Mikrofonabstimmung auf "Spracherkennung" reduziert werden. Siehe auch:

Motorola Droid

alle Modelle
Aufzeichnungen und Wiedergaben funktionieren mitunter nur, wenn der Bildschirm eingeschaltet ist. Dies können Sie über Einstellungen>Erweitert erzwingen. Bei Droid RAZR wurde ab Ice Cream Sandwich erkannt, dass ein Aufnahmeproblem im AAC-Format besteht. Das Handy baut alle zehn Minuten eine Leerlauflücke ein. Bei Versionen der Firmware vor Ice Cream Sandwich ist dieses Problem noch nicht aufgetreten. Ältere Motorola-Geräte erzeugen mitunter Aufzeichnungen mit Chipmunk-Effekt. Falls Sie davon betroffen sind, können Sie die Wave-Dateien reparieren, indem Sie die Samplefrequenz mit einem Wave-Header-Bearbeitungstool ändern herunterladen.

Samsung Galaxy Nexus

und andere Geräte mit MTP
Wenn Sie Ihre Dateien auf Ihrem Computer nicht sehen können, obwohl Sie Ihr Handy über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer verbunden haben, starten Sie Ihr Handy neu. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter:

Sony

Alle Modelle mit xLOUD
xLOUD verursachen Laute Aufnahmen verzerrt werden, selbst wenn Gewinn ausgeschaltet ist. Siehe auch:

Sony XPeria Mini Pro

Aufgrund eines Hardware-Problems können Brummlaute oder Metronomgeräusche auftreten. Die Aufnahme in CD-Qualität funktioniert womöglich nicht.